Wie geht es Ihnen?

Mein Name ist
Steph Wrobel
Ich bin an Ihrer Seite, wenn sie Ihren Weg in ein rheines Leben gehen – ein Leben frei von innerer Unstimmigkeit, Getriebensein und chronischem Stress.
Frei von Zweifeln, Blockaden und Ängsten: ein freies und selbst bestimmtes,
rheines Leben
Leben in seiner rheinsten Form.
Der Rhein ist der Fluss in meiner Wahlheimatstadt Monheim am Rhein.
Rhein = Fluss = fließen = im Fluss sein:
- sich verändern
- sich entwickeln
- sein Leben ändern
- im Wandel sein
Angst macht krank
Wie geht es Ihnen?
Sie haben gerade viel ausgehalten. Die Lock-Downs, die Summe aller Coronamaßnahmen und nun der Krieg im Osten haben die Menschen an Ihre Belastungsgrenzen gebracht. Vor allem auf emotionaler und psychischer Ebene. Verständlich!
Es ist eine Zeit, die durch Unsicherheiten und Ängste geprägt ist. Das führt zu Dauerstress. Unser Körper ist in Alarmbereitschaft. Das Immunsystem fährt runter, Entzündungszeichen steigen an.
Dauerstress kann zu chronischen Erkrankungen führen. Dazu gehören neben körperlichen Erkrankungen wie Herzkreislauf – und Autoimmunerkrankungen (zB Hashimoto-Thyreoiditis) auch psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen.

"Nur eine verschwindend geringe Prozentzahl (unter 5%)
aller Erkrankungen sind genetisch bedingt.
Stress, negative Gedankenmuster
und die negative Bewertung unserer Wahrnehmungen
haben einen enorm großen Anteil an der Entstehung von Krankheiten."
Bruce Lipton, Entwicklungsbiologe und Stammzellforscher.
Corona-Maßnahmen führen zu einer
Erhöhung des Stressniveaus

Generation Corona
Das Forsa – Institut hat in der Umfrage „Corona 2020“ herausgefunden, dass die psychische Vulnerabilität – besonders die von Eltern schulpflichtiger Kinder – angestiegen ist. Neben der Zunahme der alltäglichen Belastung spielt auch der Stress durch Gedanken und anhaltendes Grübeln eine wesentliche Rolle.
Auch für unsere Kinder ist die Belastung dieser unruhigen Zeit hoch. Die Auswirkungen der Maskenpflicht, der für sie oft unverständlichen Maßnahmen, der sozialen Isolierung und Verunsicherung haben massive Auswirkungen bis weit in die Zukunft hinein.
In der Krise wird aus Vulnerabilität oft Krankheit.
Unbearbeitete innere Konflikte, verdrängte Gefühle und ungelöste Lebensthemen tragen ihren Teil dazu bei.
ABER :
Genau hier liegt die Chance auf Veränderung !
Der Stress, der Druck, der Schmerz und die Schwierigkeiten, mit denen wir es zu tun haben, können uns zu Boden drücken und die Qualität unseres Lebens, sowohl körperlich als auch psychisch, verdunkeln. Wir können uns all diese Erfahrungen aber auch zu nutze machen, indem wir uns ihnen stellen : Dadurch werden die rauen Ecken unseres Wesens abgeschliffen und wir werden weicher. So können wir besser auf unser Leben antworten und wachsen.
Jon Kabat-Zinn

Verdrängte Gefühle
machen krank
Die Auswirkungen der Pandemie werden länger nachhallen, als wir es heute vielleicht ahnen. Umso wichtiger ist es, jetzt und in Zukunft intensiv für unsere Gesundheit zu sorgen.
Die belastenden Emotionen aufarbeiten, blockierende Themen lösen, wieder Balance finden.
Zurück ins Leben kommen, Freude empfinden. Und wieder Vertrauen haben in sich und ins Leben.
Jeder von uns hat, was er braucht, um heil zu sein. Jederzeit!
Manchmal braucht es nur ein Licht am Wegesrand, damit man den Weg dahin findet.
Ich erhelle Ihre Schritte!

Sie haben es in der Hand!
Rheines Leben - der Weg zur Selbstheilung

Hypnose hilft
Ein schneller Zugang zu seinen Selbstheilungskräften und zu intensiver Veränderung ist durch Hypnose möglich. Hypnose ist ein Zustand, in dem Sie tief entspannt Ihr Leben wieder ins Lot bringen können.
Sie haben alles, was Sie brauchen, um ein stimmiges und zufriedenes Leben zu führen. Sie haben alles, was sie brauchen, damit ihr Körper und ihre Psyche in dem für Sie bestmöglichsten Zustand sein können.
In der Hypnose sind Sie im Kontakt mit Ihrem Unbewussten und so mit sich selbst, finden wieder Zugang zu sich. Hypnose bringt sie so wieder in Ihre ur-eigene Kraft.
Alles, was fasziniert und die Aufmerksamkeit eines Menschen festhält oder absorbiert, könnte als hypnotisch bezeichnet werden.
Milton H. Erickson / Ernest L. Rossi

Achtsamkeit –
das ist es !
Die Buddhisten nennen unseren regen Geist – unsere nicht enden wollenden, immer umherspringenden, unsteten Gedanken – „Affengeist“. Das Bild des unruhig umherspringenden und leicht unangenehmen, weil unberechenbaren und nicht zu bändigenden Affen verdeutlicht sehr die Wirkung unserer „Frontallappenhyperplasie“: unser Denken hat uns voll im Griff!
Mit Achtsamkeitsübungen bringen wir stetig mehr Ruhe in unser Denken und unser Leben. Achtsamkeit ist eine innere Haltung, die durch Übung gelernt und genährt wird.
Ich verbinde die Elemente Hypnose und Achtsamkeitsübungen miteinander, für mich ist das die einzig logische Vorgehensweise, um Ihnen schnell intensive, aber auch lebenslange Veränderungen zu ermöglichen.
Achtsamkeit ist ein heilsamer Balsam, der unserem Gefühl der Entfremdung ein Ende setzen kann. Sie ist ein urteilsfreies Gewahrsein dessen, was in uns und um uns herum geschieht.
Letztendlich haben Sie es in Ihrer Hand : es ist
Ihre Motivation,
Ihre Entscheidung,
Ihr Handeln!
Wir sind nicht unsere Erfahrungen.
Wir sind unsere Entscheidungen.
C.G. Jung
